- die Stativsäule
- (Mikroskop) - {pillow} gối, ổ lót trục, tấm lót, đệm
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stativ — Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder Messinstrumenten. Ein Stativ hat im Regelfall mehrere Teleskopbeine, die in der Länge variabel sind. Bei schweren… … Deutsch Wikipedia
Dreibeinstativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… … Deutsch Wikipedia
Fotostativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… … Deutsch Wikipedia
Schulterstativ — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… … Deutsch Wikipedia
Stativgewinde — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… … Deutsch Wikipedia
Stativkopf — Dieser Artikel behandelt die mechanische Vorrichtung Stativ. Für die Wortform Stativ siehe Zustandspassiv. Das Stativ (lat.: stativus, a, um feststehend) dient der stabilen Aufstellung von Kameras, Leuchten, Mikrofonen, Laborgeräten oder… … Deutsch Wikipedia
3-Wege-Neiger — Der Dreiwegeneiger (auch Kinoneigekopf) ist ein Zubehör für Fotostative. Dreiwegeneiger sind häufig fest an der Stativsäule montiert, bei höherwertigen Systemstativen können sie aber auch gegen andere Stativköpfe ausgetauscht werden. 3D Neiger… … Deutsch Wikipedia
Dreiwegeneiger — Der Dreiwegeneiger (auch Kinoneigekopf) ist ein Zubehör für Fotostative. Dreiwegeneiger sind häufig fest an der Stativsäule montiert, bei höherwertigen Systemstativen können sie aber auch gegen andere Stativköpfe ausgetauscht werden. 3D Neiger… … Deutsch Wikipedia
Kinoneigekopf — Der Dreiwegeneiger (auch Kinoneigekopf) ist ein Zubehör für Fotostative. Dreiwegeneiger sind häufig fest an der Stativsäule montiert, bei höherwertigen Systemstativen können sie aber auch gegen andere Stativköpfe ausgetauscht werden. 3D Neiger… … Deutsch Wikipedia
Vergrößerungsapparat — Vergrößerungsgerät * * * Ver|grö|ße|rungs|ap|pa|rat 〈m. 1〉 Gerät zur Herstellung fotograf. Vergrößerungen * * * Ver|grö|ße|rungs|ap|pa|rat, der: Vergrößerer. * * * Vergrößerungs|apparat, Gerät zum Herstellen eines vergrößerten fotografischen… … Universal-Lexikon